- Deckelkanne
- Dẹ|ckel|kan|ne
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Deckelkanne, die — Die Dêckelkanne, plur. die n, im gemeinen Leben, eine hölzerne Kanne mit einem Deckel; Nieders. Klippkanne, Klipp … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deckelkanne — Dẹ|ckel|kan|ne, die: vgl. ↑Deckelglas … Universal-Lexikon
Kanne — Deckelkanne mit Lehmglasur und Applikation Typische Milchkanne Eine Kann … Deutsch Wikipedia
Holzen (Kandern) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kandern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Riedlingen (Kandern) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Tannenkirch mit Uttnach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1979 der Deutschen Post der DDR — Briefmarkenblocks 1979 100. Geburtstag von Albert Einstein Michel Blocknummer 54 … Deutsch Wikipedia
Meißner Porzellan (Briefmarkenserie) — Noch kann jeder Leser diese Briefmarken ansehen, wohl bald nicht mehr: => Erstmalig wurden deutsche Briefmarken gelöscht Meißner Porzellan ist der Titel dreier Briefmarkenserien, die in den Jahren 1979, 1982 und 1989 von der Deutschen Post der … Deutsch Wikipedia